Salzufer – Uferlose Momente
Eine Musik – zwei Utopien – drei Musiker
- Listen -
SALZUFER Tracks
- Watch -
- Meet -
- News -

„Hör auf dein Herz“
Ein Text von Musikjournalist Peter Hesse Eine allgemeingültige Formel lautet: „In der Musik gilt nur ein Gebot: Hör auf dein Herz.“ Dieses gewichtige Zitat stammt

Das Saxophonkonzert ist eine Feierstunde
Gefeiert wird DAS SAXOPHON, eines der beliebtesten Musikinstrumente der Welt. Maître de Plaisir ist der

FACES & MUSIC – SALZUFER Band Berlin
Für sein Projekt FACES OF EUROPE fotografierte Fotokünstler Carsten Sander in Kooperation mit dem Auswärtigen

Hello World!
Endlich ist unsere neue Webseite online. Wir freuen uns riesig! Hier in unserem Blog erfahrt
- Projects -
FACES & MUSIC –
SALZUFER Band Berlin
Für sein Projekt FACES OF EUROPE fotografierte Fotokünstler Carsten Sander in Kooperation mit dem Auswärtigen Amts Berühmtheiten, Politerkerinnen, Sportler, Personen, denen er zufällig auf der Straße begegnet – alle gleichgestellt nebeneinander – mit unterschiedlichsten ethnischen und sozialen Hintergründen, Alt und Jung. Alles in allem eine herausragende Demonstration europäischer Biographien und ein Werk über friedliche Koexistenz, Toleranz und gemeinsame Werte.

- About -
Die Idee für diese wunderbare Kombination von Talent, Genie, Faulheit, Flüchtigkeit, Meisterschaft und Melancholie kam dem Initiator „Brumme“ am 20.10.2018 während des Soundchecks für das Taschenlampenkonzert im sonnigen, legendären Greek Theatre in Los Angeles. Beim Berliner „ Festival of Lights“ am 4. Oktober 2020 gab es dann, an einem kalten verregneten Abend, das erste Konzert unter freiem Himmel in der Unterwasserstrasse an der Schleusenbrücke die regennassen Straßen Corona-leer… der erste Titel „Salty Trip“ erklang und die ruppige, kalte Stadt Berlin fing an zu träumen… Bei SALZUFER hat die Musik immer etwas mit Loslassen zu tun. Und das können diese drei belastbaren Bandmusiker, gefragten Studiomusiker, gewieften Komponisten, herausragenden Instrumentalisten und erkenntnisreichen Produzenten.
Salzufer sind:
René Decker
Saxophon
Peter Schenderlein
Keyboard
Micha Ritter
Gitarre

René Decker
Produktionen von und mit René Decker:
Eric Benet und Yvonne Catterfeld, Veronika Fischer, Pascal von Wroblewski, Knorkator, Shakespeare & Rock n Roll, Walter Afanasieff, Stars im Konzert (Las Vegas, Berlin)
Live- und Studiosaxophonist für verschiedene Künstler und Filme:
Operation Noah, Obsession mit Daniel Craig, Motörhead/Lemmy Kilmister, Nena, Weathergirls, Yvonne Catterfeld, Sarah Connor, Don Grusin, Alphaville, Bell,Book&Candle, Veronika Fischer, Spike, Xavier Naidoo, Manfred Krug, Elefant, No Angels, Udo Lindenberg, Till Brönner, Melissa Etherridge, Howard Carpendale, Farhad Darya, Taschenlampenkonzert und viele mehr.
„Es ist einfach so. René hat mit seinem intimen persönlichen Ton eine neue Klangqualität geprägt – eine neue Handschrift in der internationalen Musiklandschaft etabliert.“
Brooklyn Bridge, Band

Peter Schenderlein
Peter Schenderlein ist ein begnadeter Komponist, gewiefter Arrangeur, meisterhafte Pianist /Keyboarder und wunderbarer Livekünstler der Berliner Musikszene.“
Andrej Hermlin – Musiker

Micha Ritter
Micha Ritter spielt einige Instrumente aber Meister ist er an der Gitarre. In der Berliner Musikszene ist er zur Legende geworden als er 2017 bei der Thomas Rühmann Band für einen erkrankten Kollegen einsprang und in nur 14 Stunden Vorbereitungszeit ein äußerst anspruchsvolles zweistündiges Repertoire grandios und scheinbar völlig entspannt auf die Bühne brachte.
„Micha Ritter ist für mich der schnellste, flexibelste, kreativste und bescheidenste Gitarrist der mir je begegnet ist.“
Thomas Rühmann – Theaterleiter, Musiker und Schauspieler

Jörn Brumme
Jörn Brumme, genannt Brumme, ist der Inspirator, Texter und Booker der Band.
„Hör auf dein Herz“
Ein Text von Musikjournalist Peter Hesse
Eine allgemeingültige Formel lautet: „In der Musik gilt nur ein Gebot: Hör auf dein Herz.“ Dieses gewichtige Zitat stammt von Herbie Hancock. Denn Musik handelt nicht von Musik, sondern vom Leben – von den Aufs und Abs. Von den Umwegen, die häufig steinig sind und Schrammen hinterlassen. Und wenn sie mal gerade verlaufen, weiß man es doch immer erst in der Retrospektive zu schätzen. Diese Gedanken sind auch bei SALZUFER sichtbar. Denn Musik soll einem helfen, ein produktives, ein nützliches, ein sinnvolles Leben zu führen. Bei SALZUFER hat jede Komposition…

„Hör auf dein Herz“
Ein Text von Musikjournalist Peter Hesse Eine allgemeingültige Formel lautet: „In der Musik gilt nur ein Gebot: Hör auf dein Herz.“ Dieses gewichtige Zitat stammt

Das Saxophonkonzert ist eine Feierstunde
Gefeiert wird DAS SAXOPHON, eines der beliebtesten Musikinstrumente der Welt. Maître de Plaisir ist der international hoch geschätzte und bewunderte René Decker mit seiner Band

FACES & MUSIC – SALZUFER Band Berlin
Für sein Projekt FACES OF EUROPE fotografierte Fotokünstler Carsten Sander in Kooperation mit dem Auswärtigen Amts Berühmtheiten, Politerkerinnen, Sportler, Personen, denen er zufällig auf der

Hello World!
Endlich ist unsere neue Webseite online. Wir freuen uns riesig! Hier in unserem Blog erfahrt ihr demnächst alles News rund um Salzufer.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Press -
Presseberichte & Kritiken
Berliner Morgenpost

Dies ist eine spannende Headline
Giation plabore perit, quossunt non repudis moluptatus dolorita excest, tes ducie Beris ex expelib erorem ipsam rernamu sciatem qui doluptatur re explitia alibus aut et harumquunt alis reheniam facea idebisciunt exererum harum iusa consequi opta plab inum re culland elesequas nust earum…
Berliner Morgenpost

Dies ist eine spannende Headline
Giation plabore perit, quossunt non repudis moluptatus dolorita excest, tes ducie Beris ex expelib erorem ipsam rernamu sciatem qui doluptatur re explitia alibus aut et harumquunt alis reheniam facea idebisciunt exererum harum iusa consequi opta plab inum re culland elesequas nust earum…
Berliner Morgenpost

Dies ist eine spannende Headline
Giation plabore perit, quossunt non repudis moluptatus dolorita excest, tes ducie Beris ex expelib erorem ipsam rernamu sciatem qui doluptatur re explitia alibus aut et harumquunt alis reheniam facea idebisciunt exererum harum iusa consequi opta plab inum re culland elesequas nust earum…